Willkommen bei der Agreto Instruments GmbH
... Ihr zuverlässiger Partner für modernste Agrar-Elektronik. An unserem Standort in Mogersdorf, Österreich, widmen wir uns der Entwicklung und Herstellung professioneller Werkzeuge, die die Landwirtschaft effizienter, präziser und effektiver machen.
Präzision, Innovation und Zuverlässigkeit - Für die Landwirtschaft.
Seit über 30 Jahren sind wir Pioniere in der landwirtschaftlichen Messtechnik und bieten zuverlässige Lösungen, die den Anforderungen moderner Landwirte und Agrarunternehmen gerecht werden. Unser Fokus liegt auf den Vorteilen für unsere Kunden, Präzision, Innovation und zuverlässiger Leistung - so stellen wir sicher, dass jedes von uns angebotene Produkt Ihren Erfolg unterstützt.
Unsere Geschichte
Agretos Wurzeln sind tief mit der Entwicklung der Agrarsoftware und -elektronik in Österreich verbunden. Von bescheidenen Anfängen im Jahr 1992 als KW-Agrarcomputer, gegründet von Walter Neuper, sind wir zu einem Branchenführer herangewachsen, der Innovationen prägt und Standards neu definiert.
- 1992: Walter Neuper gründet die KW-Agrarcomputer in Salzburg, die sich auf landwirtschaftliche Software spezialisiert.
- 1995: Walter Neuper wagt den Schritt ins Ausland und gründet AGRÀRIN Kft. in Ungarn. Dieses Unternehmen befasst sich mit der Entwicklung, dem Vertrieb und der Wartung von Agrarsoftware für große ungarische Betriebe.
- 1998: Die Firma KW-Agrarcomputer wird in die AGRIS GmbH umgewandelt. Der Ausbau des flächendeckenden Vertriebsnetzes in Österreich wurde abgeschlossen. Zu diesem Zeitpunkt sind mehr als 20 Handelsvertreter für die AGRIS in Österreich unterwegs.
- 1999: Die AGRIS GmbH übernimmt die Buchhaltungs- und Ackerschlagkartei-Softwareprodukte der Firma Roßnagl aus Pommersdorf, wodurch die AGRIS das Unternehmen mit dem umfassendsten Agrarsoftware-Angebot in Österreich wird. Das Büro in Pommersdorf fungiert als Zweigstelle.
- 2000: Die AGRIS GmbH übernimmt die Firma AGROTRONIK aus Wartberg und deren Mitarbeiter. Dieses Unternehmen hatte 7 Jahre Erfahrung im Bereich Messen und Wiegen in der Landwirtschaft. Mit dieser Übernahme werden die Produktbereiche Waagen und Feuchtigkeitsmessgeräte in das Sortiment aufgenommen. Der zusätzliche Standort in Wartberg wird als Lager und Büro genutzt.
- 2002: Beginn der eigenen Entwicklung von landwirtschaftlichen Instrumenten.
- 2003: Die AGRIS GmbH verlegt ihren Hauptsitz von Salzburg nach Wartberg.
- 2004: Anmeldung der Marke AGRETO beim Europäischen Patentamt. AGRETO ist der Markenname für alle eigenentwickelten Produkte der AGRIS GmbH. Präsentation der ersten AGRETO Überfahrwaage - ein völlig neues Konzept für das Wiegen von Fahrzeugen in der Landwirtschaft.
- 2006: Präsentation der ersten PC-Software für die Überfahrwaage. Weitere AGRETO Wiegetechnik umfasst Wiegefüße, Wiegebalken, Plattformwaagen und andere spezielle Landwirtschaftswaagen.
- 2010: Die AGRETO Dreipunktwaage kommt auf den Markt. Unser Unternehmensstandort in Wartberg wird zu klein. Wir erweitern unseren Standort in Pommersdorf erheblich und verlegen das gesamte Unternehmen dorthin.
- 2011: Die ersten Produktvideos werden gedreht und sind auf dem neu eröffneten YouTube-Kanal verfügbar.
- 2013: Die AGRETO electronics GmbH wird gegründet, spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung der erfolgreichen AGRETO Produktpalette. Die AGRIS GmbH konzentriert sich auf den Vertrieb von Agrarelektronik im deutschsprachigen Raum.
- Heute: AGRETO ist ein weltweit führender Anbieter innovativer Mess- und Wiegetechnik für die Landwirtschaft, der kontinuierlich neue Maßstäbe setzt, um die Anforderungen der modernen Landwirtschaft gerecht zu werden.
Wir sind stolz auf die Geschichte unseres Unternehmens und freuen uns auf die Zukunft, in der die Agreto Instruments GmbH weiter auf dieses Fundament aufbauen und zuverlässige Lösungen anbieten wird, die Innovation, Präzision und Zuverlässigkeit miteinander verbinden.
Unser Standort in Mogersdorf
An unserem Standort in Mogersdorf verfügen wir über ein kleines Büro, eine Elektronikwerkstatt, eine Lagerhalle und eine Fertigungswerkstatt. Diese Struktur ermöglicht es uns, höchste Standards in Produktentwicklung, Fertigung und Qualitätskontrolle zu gewährleisten. Von der Idee bis zur Umsetzung wird jedes Agreto Produkt unter einem Dach mit größter Sorgfalt und bestem Fachwissen gefertigt.
Kleines Büro und Elektronikwerkstatt
Lagerhalle
Fertigungswerkstatt
Unsere Mission
Bei Agreto setzen wir uns voll und ganz dafür ein:
- Die Effizienz in der Landwirtschaft durch zuverlässige Messtechnik zu steigern.
- Landwirte und Händler mit intuitiven, langlebigen und effektiven Werkzeugen zu unterstützen.
- Innovationen voranzutreiben, indem wir neue Technologien entwickeln, die landwirtschaftliche Prozesse vereinfachen und verbessern.
Ob unsere Feuchtigkeitsmessgeräte, Bodensonden oder Präzisionswiegesysteme - jedes Agreto Produkt ist darauf ausgelegt, ein Partner für Ihren Erfolg zu sein.
Begleiten Sie uns auf dieser Reise
Wir laden Sie ein, unser Sortiment an Lösungen zu erkunden und die Vorteile von Agreto selbst zu erleben. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Landwirtschaft gestalten.